Deprecated: Required parameter $parameters follows optional parameter $intLevel in /mnt/web416/c2/79/54428079/htdocs/orgelbau/system/custom/frontend/plugins/XmlSitemap.php on line 25 Schönau, St. Stephanus - Orgelbau Klein

Schönau, St. Stephanus

Generalüberholung, Schimmelbehandlung und Umintonation

Der Ort Schönau liegt in der Mitte des Dreiecks von Pfarrkirchen, Eggenfelden und Arnstorf im schönen Niederbayern. Politisch ist er dem Landkreis Pfarrkirchen (PAN) zurgeordnet und gehört kirchlich zur Diözese Passau.

Die St.-Stephanus-Kirche ist in den Jahren 1890/1891 in der Form einer Saalkirche errichtet worden, also ein einschiffiger neugotischer Backsteinbau mit seitlich versetztem Spitzturm. Im Innern eröffnet sich ein freundlich heller Kirchenraum, die Rippen des Gewölbes sind mit warmen Farben unaufdringlich abgesetzt und mit dezentem Muster verziert.

Die von Michael Weise erbaute Orgel mit 20 Registern stand nach vielen Jahrzehnten zur Generalüberholung an. Aber nicht nur der hohe Verschmutzungsgrad, sondern auch der starke Schimmelbefall machten die notwendigen Arbeiten äußerst dringlich. Die Register waren zudem wenig charaktervoll, zum Teil zu schwach oder schreiend. Gerade in diesem Punkt sehnten sich die Gemeinde und die Organisten nach Veränderung.

So legten wir Hand an. Neben den Arbeiten einer klassischen Generalüberholung beseitigten wir den Schimmel und sorgten für einen Prophylaxeschutz aller Holzteile. Die Gehäusetüren erhielten große Ausschnitte für eine ausreichende Luftzirkulation. Ob der Größe wurden diese mit Drahtgewebe aus Edelstahl abgedeckt. 

Bei der Umintonation haben wir bei einigen Registern in die Trickkiste greifen müssen. Das "Quintatön 16' " hätte im Grunde eine Mensurverschiebung erhalten müssen, um grundtöniger klingen zu können, doch dafür reichte der Platz auf der Windlade und in der Orgel nicht aus. Nach unserer Bearbeitung schnurrt der 16' nun im Manual den Grundton und füllt das Spiel mit feinem Volumen. Auch der Dulzian 16' im Schwellwerk - sicherlich ein Kind seiner Zeit, aber kein wirkliches Soloregister - ist nach unserer Umintonation in seinem Rahmen schön zu gebrauchen.

Kirche und Umgebung

Impressionen während der Arbeiten

Disposition

Download als PDF