Wie alles begann...
Die Orgelbaumanufaktur Klein ist ein von mir gegründeter mittelständischer Handwerksbetrieb in meiner münsterländischen Heimatstadt Oelde

Johannes Urbanus Klein
Mein Start ins Leben begann schon prägend: Ich wurde in eine Kirchenmusikerfamilie geboren. Seit Kindestagen umgibt mich die Kirchenmusik und ich bin mit Liturgien, Orgelkonzerten und Chorproben aufgewachsen und vertraut. Als Messdiener in den Messen, als Registrant und Umblätterer bei Orgelkonzerten und als Sänger im Kirchenchor.
Die musikalischen und handwerklichen Traditionen meiner Familie, eben auch der Großväter, legten mir wohl einige Talente in die Wiege. Doch mein zuerst eingeschlagener Weg sollte mich zum Maschinenbau-Ingenieur führen. Deshalb erlernte ich erste grundlegende, handwerkliche Fähigkeiten in meiner ersten Ausbildung zum Maschinenschlosser, die ich mit dem Gesellenbrief mit Auszeichnung abschloss. Dann folgte das Studium der Ingenieurswissenschaften. Doch mir fehlte die Musik und das Handwerk!
So begann ich nochmals eine Lehre, erlente das Orgelbauerhandwerk und schloss diese Ausbildung später mit der Meisterprüfung an der Orgelbaumeisterschule in Ludwigsburg im Jahr 2000 als Jahrgangsbester ab.
Meine spielerische Neugier, die Liebe zur Musik und die Freude an Schönem machen mich offen für Kunst und ihre Verbindung mit der arbeitenden Technik. Ich bin durch mein Studium als Maschinenbauingenieur an der Universität Paderborn von der Technischen Mechanik begeistert und den Neuerungen auf dem Gebiet der Elektronik interessiert aufgeschlossen, ohne dabei die handwerkliche Qualität bei der traditionellen Arbeit mit Holz und Metall zu kurz kommen zu lassen.
In meiner Orgelmanufaktur habe ich immer ein Ohr für die Ideen und Vorschläge, aber auch Anliegen und Belange meiner Mitarbeiter.
So wird aus dem hier formulierten "ich" das unbedingte "WIR"!
Denn gemeinsam bringen wir die zielgesetzte Qualität, haben Spaß bei der Arbeit und der Job wird zum Beruf - besser noch: zur Berufung!